AktuellThemenOekoskopForum Medizin & UmweltShopdie AEFUKontakt
 
               
 



 

Medienecho «Diesel-Fahrverbot bei Grenzwertüberschreitung»vom 27.02.2018 / Echo médiatique «Interdiction de circulation des diesels en cas de dépassement des valeurs limites»du 27.02.2018

01.03.2018 - naturschutz.ch: Diesel-Fahrverbot für die Schweiz gefordert 


Medienecho «Einreichung Diesel-Petition»vom 29.08.2017 / Echo médiatique «remis de la pétition diesel»du 29.08.2017

02.10.2017 - 24heures: Pas de pitié pour les voitures diesel neuves

29.08.2017 - Le Matin online: Pétition pour de nouveaux tests immédiats

29.08.2017 - Luzerner Zeitung: Petition für strengere Diesel-Abgasnorm eingereicht 

29.08.2017 - RTS info: Une pétition demande l'application des nouveaux tests aux voitures diesel 

29.08.2017 - Handelszeitung: Dreckschleuder Diesel: Leuthard soll reagieren 

29.08.2017 - La Regione: l diesel e il suo 'imbroglio', 7'200 persone chiedono al Consiglio federale di intervenire 

29.08.2017 - bon à savoir: Pétition pour des diesels plus propres 

rfj.ch: Une pétition demande une application immédiate des nouveaux tests 

29.08.2017 - Corrière del Ticino: Test più severi per le vetture diesel 

29.08.2017 - presseportal.ch: Übergabe von Petitions-Briefen gegen Diesel-Bschiss: 7'200 Menschen fordern Bundespräsidentin Leuthard auf, im Diesel-Skandal endlich zu handeln 

29.08.2017 - 20 minuti/tio.ch: Una petizione sui nuovi Diesel in Consiglio federale 


Medienecho «Die CO2-Emissionen des Strassenverkehrs gefährden das Klimaziel» vom 20.07.17 - Echo médiatique «Les émissions de CO2 du trafic routier nuisent aux objectifs climatiques» du 20.07.17

26.07.2017 - infosperber.ch: Theoretischer Kampf gegen Verkehrsemissionen 

23.07.2017 - Radio RTS, Forum: Des médecins suisses exigent une taxe sur les carburants, débat entre Pierre-Alain Fridez et Raymond Clottu  

 


Medienecho «Diesel» vom 06.06.17 - Echo médiatique «Diesel» du 06.06.17

13.08.2017 - Handelszeitung: Europa führt strenge neue Abgas-Regeln ein 

13.08.2017 - bluewin.ch: Autoindustrie: Schluss mit den Abgas-Tricksereien 

13.08.2017 - 24heurres: Vers des tests plus proches de la réalité 


Medienecho 'Klimaerwärmung und Luftverschmutzung' / Echo médiatique 'Réchauffement climatique et pollution de l'air'¨

26.05.2020 - Swissinfo : Des millions de soignants appellent à une relance "viable et verte"

26.05.2020 - La Liberté : Des millions de soignants appellent à une relance "viable et verte"

07.06.2019 - Aargauer Zeitung: «Sie kümmern sich nicht ums Klima»

06.06.2019 - Aargauer Zeitung: Demonstranten fordern Verbot von Braunkohle – obwohl diese dort gar nicht verbrannt wird

06.06.2019 - Tele M1: Demonstration von Ärzten und Umweltschützern in Wildegg gegen Braunkohle in den Schweizer Zementwerken

26.09.2018 - Radio Dryeckland: Zementwerke in der Schweiz sind amtlich bewilligte Dreckschleudern

26.09.2018 - Radio SRF, Regionaljournal Aargau-Solothurn: Giftige Gase aus Zementwerken: Anzeige gegen Aargauer Umweltbehörde

26.09.2018 - Aargauer Zeitung: Abgase von Zementwerken: Anzeige gegen Kontrolleure

25.09.2018 - bluewin.ch: Beschwerde: Kanton Aargau soll Zementwerke mangelhaft kontrollieren

25.09.2018 - Radio Argovia: Zementwerke sind Dreckschleudern.

25.09.2018 - Aargauer Zeitung online: Kanton Aargau soll Zementwerke mangelhaft kontrollieren – Beschwerde eingereicht

13.06.2018 - Saldo: Zementindustrie: Die Fabrik in Wildegg bläst krebserregendes Benzol in die Luft

01.03.2017 - Saldo: Bundesrat schont Dreckschleudern

09.08.2016 - Pneus statt Kohle: Zementwerke setzen auf Abfall

06.08.2016 - Sonntagszeitung: Schweizer Zementwerke sind schmutziger

02.08.2016 - Bieler Tagblatt: Pneus und Plastik statt Kohle

28.07.2016 - LeNouvelliste: Les cimenteries misent sur les déchets

28.07.2016 - Schweizer Bauer: Pneus statt Kohle