Ja zum Klimaschutz, ja zu weniger Luftverschmutzung und zu weniger Lärm, ja zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs – und deshalb NEIN zum Ausbau der Autobahnen. Denn: Mehr Strassen verursachen mehr Verkehr. Das ist das Gegenteil dessen, was wir wollen.
Darum unterstützen die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) das Referendum gegen den Autobahnausbau.
Bitte unterzeichnen Sie das Referendum.
Immer mehr Einweg in der Medizin
Abfallberge aus dem Gesundheitswesen:
Grosses Unbehagen bei den Praktiker:innen
Benzidin: Umweltamt kontert AefU-Studie.
Fehlt den Basler Behörden Wissen oder Wille?
Für den Gesundheits- und Klimaschutz am 30. September 2023 auf die Strasse!
Die Klimakrise ist die grösste Bedrohung für die menschliche Gesundheit im 21. Jahrhundert. Sie zu bekämpfen ist aber auch eine grosse Chance für die Gesundheit. Durch gesunde, klimafreundliche Ernährung, saubere Luft und aktive Mobilität wird die körperliche und psychische Gesundheit der Bevölkerung gefördert und viele Erkrankungen können vermieden werden.
Treffpunkt des Gesundheitspersonals an der nationalen Klimademo:
Wo: Ausgang kleiner Tunnel vor dem Bollwerk (siehe Plan).
Wann: 30. September 14:00 Uhr.
Wie: im Berufs-Outfit (weisse Kittel/Kasak) und Utensilien (Stethoskop, Maske etc.).
Verschwindet ihr Surren und Krabbeln?
Insektenvielfalt in der Schweiz
Der Zustand ist bedenklich
Biodiversitätsinitiative:
Wahlen im Herbst – Kanditat:innen sollen Farbe bekennen
237 Ärzt:innen bitten um Ihr JA am 18. Juni
Die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Das wollen 237 Ärzt:innen ändern. Sie haben sich deshalb im «Ärzt:innen-Komitee JA zum Klimaschutz-Gesetz» zusammengeschlossen und bitten Sie am 18. Juni JA zu stimmen.
Weiter →Verordneter Abfall? Die AefU-Tagung zum Wegwerftrend in der Medizin
Ärztinnen und Ärzte sehen sich in Praxen und Spitäler wachsenden Abfallbergen aus immer komplexeren Einweg-Medizinprodukten gegenüber. Dieser Materialverschleiss widerspricht diametral ihren Vorstellungen eines umweltverträglichen Gesundheitswesen im Sinne von One Health.
Abstracts und Präsentation