AktuellThemenOekoskopForum Medizin & UmweltShopdie AEFUKontakt
 
               
 



 

Medienecho / Echo médiatique 18.06.20

26.06.20 infosperber.ch: Auf Druck von Infosperber: Oberster Atomaufseher tritt zurück


Medienecho / Echo médiatique 23.03.2020

Die Sicherheit der Atomkraftwerke darf keine Geheimsache sein!/La sécurité des centrales nucléaires ne doit pas être une affaire confidentielle!

02.04.2020 - Tages-Anzeiger: Folgen von Covid-19 - Aus der Quarantäne ins Atomkraftwerk

25.03.2019 - Badische Zeitung: Atomkraft und Corona

23.03.2020 - ticinonews.ch: Il coronavirus e le centrali

23.03.2020 - Tages Anzeiger: Virusgefahr im Atomkraftwerk: Erste Corona-Fälle in Leibstadt und Gösgen

23.03.2020 - cash online: Aufsicht über AKW ist gemäss Ensi gewährleistet

23.03.2020 - nau.ch: Aufsicht über AKW ist gemäss Ensi gewährleistet


Medienecho / Echo médiatique 27.09.2017

Notfallschutz ohne die zu schützende Bevölkerung / La protection d'urgence sans population à protéger

19.3.2019 - Andelfinger Zeitung: «Fukushima ist in der Schweiz möglich»

03.2018 - Gesundheitstipp: Das Strahlenrisiko steigt massiv

28.09.2017 - Radio RTS info: Critiques contre un exercice d'urgence autour de la centrale de Mühleberg 

27.09.2017 - Der Bund: Annäherungen an eine AKW-Katastrophe 

27.09.2017 - polizei.news: Gesamtnotfallübung für AKW Mühleberg: Bevölkerung bleibt aussen vor 

27.09.2017 - gruppe-giardino.ch: Notfallschutz ohne die zu schützende Bevölkerung 

27.09.2017 - safety plus: Atomunfall-Schutzübung ohne die zu schützende Bevölkerung?! 

27.09.2017 - Tages Anzeiger: Annäherungen an eine AKW-Katastrophe 


Medienecho / Echo médiatique 06.11.2016

Schwerer Atomunfall: Wir Ärztinnen und Ärzte können kaum helfen /
Accident nucléaire majeur: les médecins ne pourront pas faire grand-chose

24.11.2016 - Die WochenZeitung: Auch du kommst nicht davon

15.11.2016 - Tages Anzeiger: Es ist Notfall – und der Bund funkt ins Leere 

08.11.2016 – newsblogger.ch: ÄrztInnen für den Atomausstieg: Forderungen nach Schadenersatz von Axpo und Alpiq sind haltlos 

30.10.2016 - Der Bund: ‹Kanton ist schlecht auf AKW-Unfall vorbereitet› u. ‹Strahlenschutzverordnung: Hohe Strahlenbelastung bei Unfall› 

30.10.2016 - Tages Anzeiger: Schlecht auf AKW-Unfall vorbereitet 


Medienecho / Echo médiatique / Eco médiatica 13.10.2016

Der AKW-Unfall muss sich nach dem Zeitplan der Behörden richten /
L'accident atomiques doit s'aligner sur le planning des autorités /
L’incidente nella centrale nucleare deve attenersi alla tempistica dettata dalle autorità

14.10.2016 - 20Minuten online: Ist die Schweiz für einen Atomunfall gerüstet? 

14.10.2016 - medinside.ch: Diese Ärzte wollen den Atom-Ausstieg 

14.10.2016 - 20Minuten: Wie gut ist die Schweiz für einen Atomunfall gerüstet?

13.10.2016 - Berner Zeitung: Ärzte verschreiben den Atomausstieg 

13.10.2016 - SpringerMedizin.at: CH: Ärzte für Umweltschutz befürworten den Atomausstieg

13.10.2016 – RTS Info: Les Médecins pour l'environnement soutiennent la sortie du nucléaire 

13.10.2016 - Handelszeitung online: Ärztegruppe gibt linker Initiative Aufwind 

13.10.2016 - LeTemps online: Des médecins s'engagent pour l'abandon du nucléaire  

13.10.2016 - RSI News: MpA per abbandono del nucleare 

13.10.2016 - Medici per l'ambiente: sì a uscita da nucleare 

13.10.2016 - Swiss info online: Medici per l'ambiente: sì a uscita da nucleare 

13.10.2016 - 24heures: «La protection de la population n'est pas garantie en cas d’accident» 

13.10.2016 - Tio: I "Medici per l'ambiente" sostengono l'abbandono del nucleare 


Medienecho zur AefU-Demo vor dem ENSI vom 25.06.15

14.07.2015 - Aargauer Zeitung: Trotz Drohung: Ärzte für Umweltschutz werden nach Demo nicht angezeigt  

03.07.2015 - Nuclear Waste (Blog von Marcos Buser und Walter Wildi): ENSI-Betriebswache – ein Kommentar mit Biss 

02.07.2015 - General-Anzeiger: «Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz» beim Ensi: Geschehnisse, die zu denken geben 

25.06.2015 - Aargauer Zeitung online: Ärzte lösen während Demo Polizei-Einsatz vor dem Ensi aus 


Medienecho zum Thema Jodtabletten

28.10.2014 - watson.ch: Seit Montag gibt's für viele Schweizer Jodtabletten vom Bund – aber wofür eigentlich? 

28.10.2014 - Bote der Urschweiz online: Greenpeace und Ärzte kritisieren Jodtabletten 

28.10.2014 - Tages Anzeiger online: «Im Notfall ist niemand gut geschützt» 

28.10.2014 - Blick online: Bringt die Anti-Atom-Pille gar nichts? 

28.10.2014 - Neue Luzerner Zeitung Online: Kritik an Jodtabletten-Verteilung 

28.10.2014 - 20minuten online: Jetzt wird Kritik an den Jodtabletten laut 


Parlamentarische Vorstösse 09.12.2013

CH: Nationalrat, Interpellation 13.4310:


BL:
 Landrat des Kantons Basel-Landschaft, Interpellation 213-458:


SO: 
Gemeinderat Stadt Solothurn, Interpellation:

BS: Grossrat des Kantons Basel-Stadt, Interpellation Nr.114 (Januar 2014):

 


Medienecho «Fukushima - was wenn?» vom 06.09.12

06.09.2012, 18:44 - Medienmitteilung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats: Die Schweiz hat auch im Notfallschutz Lehren aus Fukushima gezogen

19.9.2012 - Stellungnahme der drei eidgenössischen Kommissionen mit Aufgaben im Radioaktivitätsbereich zum Bericht IDA NOMEX vom 22.6.2012 

28.9.2012 - Interpellation 12.3959 von Nationalrat Beat Jans (SP): Katastrophenhilfe im Falle schwerer AKW-Unfälle

04.12.2012 - Interpellation 12.4047 von Nationalrat Philipp Hadorn (SP): AKW-Unfälle. Massnahmen beim Austritt von kontaminiertem Wasser