Zu viel gefährliches o-Benzidin im Grundwasser

Beim ehemaligen Basler Chemiegelände Klybeck ist der vorläufige Grenzwert für das gefährliche o-Benzidin im Grundwasser überschritten. Dies zeigt eine Auswertung von Analyseergebnissen des Amts für Umwelt und Energie Basel-Stadt (AUE BS) durch die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU). Im Klybeck dürften somit weiteren Sanierungen gemäss Altlastenverordnung anstehen.

Weiter →

Um uns her und in uns drin

Kunststoffchemikalien:
Ein Problem in der Medizin?

Stadtentwicklung im Basler Klybeck:
Durch Chemikalien aus der Bodenluft gefährdet?

Zum Magazin

Neuer Stadtteil mit altem Gift in Innenräumen?

Im stillgelegten Basler Chemieareal Klybeck drohen Schadstoffe aus der Bodenluft in bestehende und in neu gebaute Gebäude eines dort geplanten Stadtteils einzudringen. Das legen Untersuchungsberichte nahe, die den Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz (AefU) vorliegen. Das kann die Gesundheit der Menschen gefährden, die dort heute arbeiten und ebenso jene zukünftiger Bewohner:innen, sollte nicht tiefgreifend aufgeräumt werden.

Weiter →

Missachtet das Basler Umweltamt den Grenzwert für Benzidin?

Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) haben kürzlich einen Benzidin-Fund von 2015 im Basler Chemieareal Klybeck publik gemacht. Das Basler Umweltamt aber sieht keinen Handlungsbedarf für die Altlastenuntersuchung. Es rechtfertigt dies einmal mehr mit falschen Behauptungen. Es scheint, dass die Behörde im Klybeck den gesetzlichen Grenzwert für das hochtoxische Benzidin missachtet. Obwohl hier dereinst tausende Menschen wohnen sollen. Die AefU verlangen vom Regierungsrat, in Basel-Stadt endlich den Vollzug der Altlastenverordnung sicherzustellen.

Weiter →

Immer mehr Einweg in der Medizin

Abfallberge aus dem Gesundheitswesen:
Grosses Unbehagen bei den Praktiker:innen

Benzidin: Umweltamt kontert AefU-Studie.
Fehlt den Basler Behörden Wissen oder Wille?

Zum Magazin