Skip to content
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz

  • Spenden
  • Mitglied werden
  • fr
  • it
  • Aktuell
  • Themen
    • Atomstrom
    • Chemikalien
      • BASF & Novartis – Chemieareal ‹Klybeck›
      • Benzidin
      • Lonza – Quecksilber, Gamsenried
      • Pestizide
      • Triclosan
    • Elektrosmog
    • Gentechnik
    • Kind
    • Klima
    • Lärm
    • Landschaft und Gesundheit
    • Luft
    • Mobilität
    • Ökologie in der Arztpraxis
    • Umweltmedizinische Beratung
    • Wohnen
  • Oekoskop
  • Tagung
  • Ihr Engagement
    • AefU-Mitglied werden
    • Mitmachen
    • Legate
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Spenden
  • Über uns
    • Zentralvorstand
    • Regionalgruppen & Sektionen
    • Jahresberichte
    • Kontakt
  • Shop
    • Oekoskop
    • Terminkärtchen u. Rezepte

Rückbau

Nur eine der Sanierungsvarianten verspricht Erfolg

19. Oktober 202014. Oktober 2023 — Wie weiter mit Lonzas Chemiemülldeponie Gamsenried?
Nur eine der Sanierungsvarianten verspricht Erfolg

Die Lonza schlägt verschiedene Sanierungsmethoden für ihre Chemiemülldeponie Gamsenried vor. Nur eine davon ist erprobt und mit Sicherheit machbar: das Ausgraben des Chemiemülls. Die anderen Ideen sind Vorhaben ohne Erfolgsgarantie – oder sie sind nicht bewilligungsfähig.

Weiter →

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU)
Westquai 2, Postfach 620, 4019 Basel
Telefon: 061 322 49 49
E-Mail: info@aefu.ch

Médecins en faveur de l'Environnement (MfE)
Westquai 2, CP 620, 4019 Bâle
Téléphone 061 322 49 49, Fax 061 383 80 49
E-Mail: info@aefu.ch

Medici per l'Ambiente (MpA)
Westquai 2, Casella postale 620, 4019 Basilea
Telefono 061 322 49 49, Fax 061 383 80 49
E-Mail: info@aefu.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Ihr Engagement
  • AefU-Mitglied werden
  • Shop