![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
Themen - Umweltmedizinische BeratungProjekt Umweltmedizinisches Beratungsnetz der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 1987 melden sich immer wieder PatientInnen hilfesuchend bei unserem Zentralsekretariat, weil sie vermuten, dass alltägliche Umweltbelastungen wie zum Beispiel Lärm, Wohngifte oder Elektrosmog sie krank machen. Seit 2008 bauen wir Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz deshalb pragmatisch, unkompliziert und rollend ein kleines umweltmedizinisches Beratungsnetz auf. Damit wollen wir ein praxisbezogenes unabhängiges Angebot für diejenigen PatientInnen bieten, welche vermuten, dass Umweltbelastungen sie krank machen. Damit wollen wir aber auch eine praxisnahe Schnittstelle schaffen zwischen Erfahrungsmedizin, Umweltanalytik, Wissenschaft und Behörden. Vermuten Sie Umweltbelastungen als (Mit)ursache für Ihre Beschwerden Wir empfehlen Ihnen als ersten Schritt Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin zu konsultieren, um die Problemstellung medizinisch zu differenzieren und gängige Krankheitsbilder als Ursache Ihrer Beschwerden auszuschliessen. Die Rolle des Hausarztes bzw. der Hausärztin ist auch bei umweltbezogenen Gesundheitsbeschwerden zentral. Thematisieren Sie bei Ihrem Hausarzt / Hausärztin Ihre Beobachtungen und Ihre Zusammenhangsvermutungen! Falls ein Zusammenhang der Beschwerden mit Umweltbelastungen plausibel erscheint bzw. nicht auszuschliessen ist, stehen wir Ihrem Hausarzt / Hausärztin mit unserem Fachwissen im Bereich Umwelt und Gesundheit gerne zur Verfügung. |
![]() |
|||||||