Wird die Schweiz zum Sammelbecken der Problem-Pestizide?

Foto: shutterstock

Der Bund will die Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) auf Druck einer Parlamentsmehrheit revidieren. Der Entwurf aber beinhaltet keine Abschätzung der Risiken für Mensch und Natur. Das macht ihn gefährlich.

Medienmitteilung der Gesundheits-, Umwelt- und Trinkwasserverbände


30.03.2025 – Fernsehen SRF, Tagesschau: Einsatz verbotener Pestizide in der Schweizer Landwirtschaft: «Die gefährdetsten Menschen» bei der Anwendung dieser verbotenen Pestizide «sind die Bäuerinnen und Bauern selber», betonen die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) in der SRF-Tageschau.

16.03.2025 – PFAS-Verbot in die Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) jetzt; AefU-Stellungnahme zur Vernehmlassung, 16.03.2025

6.12.2024 – AefU-Stellungnahme «Vernehmlassung zur parlamentarischen Initiative «Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz ermöglichen»» (22.441)»

19.03.2024 – AefU-Stellungnahme «Vernehmlassung Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung» (PSMV)1