AktuellThemenOekoskopForum Medizin & UmweltShopdie AEFUKontakt
 
               
 



 

Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU): Ein Porträt

Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz entstanden aus der Sorge um eine zunehmend kranke Umwelt, die unsere Gesundheit bedroht und das Leben künftiger Generationen in Frage stellt. Die Mitglieder sind überwiegend ÄrztInnen aber auch Zahn- und Tier-ÄrztInnen, sowie Studierende dieser Berufe gehören dem Verein an. Angehörige anderer Berufe unterstützen die Vereinsziele als Gönner.

Der Verein wurde 1987 gegründet und ist in Sektionen organisiert. Nationale Themen werden im Zentralvorstand und in Arbeitsgruppen behandelt. Der Verein ist Kollektivmitglied der «International Society of Doctors for the Environment» (ISDE).

AefU-Jahresbericht 2022

AefU-Jahresbericht 2021

AefU-Jahresbericht 2020

AefU-Jahresbericht 2019

AefU-Jahresbericht 2018

AefU-Jahresbericht 2017

AefU-Jahresbericht 2016

AefU-Jahresbericht 2015

AefU-Jahresbericht 2014

AefU-Jahresbericht 2013

AefU-Jahresbericht 2012

 

Ja, ich werde Mitglied bzw. GönnerIn der «Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz» (AefU)


Ich verschenke eine AefU-Mitglied- bzw. Gönnerschaft

 

mehr Infos

   

Präsident

Dr. med. Bernhard Aufdereggen, Präsident AefU, Baltschieder (VS)
Bernhard Aufdereggen

Geschäftsleitung

Dr. Martin Forter, Basel, Geschäftsleiter (Foto: Dave Joss)

Zentralsekretariat

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
Westquai 2
Postfach 620
4019 Basel
Telefon 061 322 49 49
Fax 061 383 80 49
info@aefu.ch

 

 

Die AefU-Statuten